Fingerabdruck-Stempeluhr
Der Rex-O-Matic ist ein handliches Zeiterfassungs-
system von Dyflexis, mit dem Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten bequem festhalten können. Diese werden durch das Scannen eines Fingerabdrucks oder eines Zugangspasses registriert. Über die mobile App werden die geleisteten Arbeitsstunden, die das Zeiterfassungsgerät registriert hat, übersichtlich auf dem Display angezeigt.

Registrieren Sie ganz einfach Stunden mit einem Fingerabdruck-Zeiterfassungsgerät
Entdecken Sie die Vorteile
- Arbeitszeiten sofort erfassen
- Über die mobile App, Pass oder Fingerabdruck-Stempeluhr
- Arbeitsstunden sofort sichtbar
- Sehen Sie den Unterschied zwischen geplanten und geleisteten Arbeitsstunden
- Sparen Sie Personalkosten
Ein Zeiterfassungsgerät für Ihr gesamtes Personal
Die schnelle und smarte Art der Zeiterfassung
Zeiterfassungssoftware
Mit der Zeiterfassungs-
software Dyflexis werden die Arbeitszeiten der Mitarbeiter übersichtlich angezeigt. Überstunden, Krankheit und Urlaub können ebenfalls problemlos im selben System erfasst werden.
Personalplanung
Die Dyflexis-Software wurde ebenfalls zur einfachen und schnellen Planung entwickelt. Erstellen Sie online einen Personalplan, basiert auf Verfügbarkeit, Arbeitskosten und Budgets.
Diese zufriedenen Kunden sind Ihnen vorausgegangen
Dyflexis wird von Tausenden von Unternehmen aller Branchen und Größen eingesetzt. Sie nutzen Dyflexis, um Arbeitszeiten einfach und schnell zu erfassen und effizient Personalpläne zu erstellen. Die Fingerabdruck-Stempeluhr wird von unseren Kunden mit einer 4.7 auf Trustpilot bewertet.
Praktische Arbeitszeiterfassung
Dyflexis kann mit dem Rex-O-Matic, einem handlichen Stechuhrsystem, erweitert werden. Die Mitarbeiter können sicher ein- und ausloggen, indem sie einen Finger oder Zugangspass scannen. Auf Wunsch werden Arbeitsstunden automatisch auf- oder abgerundet, wenn jemand deutlich zu früh oder zu spät registriert wird.

Übersichtliche Arbeitszeiterfassung
Dyflexis bietet einen klaren Überblick über alle geleisteten Arbeitsstunden. Die Stunden, die automatisch registriert werden, können. wenn noetig. spaeter manuell angepasst werden. Außerdem werden die geplanten und die geleisteten Arbeitsstunden miteinander verglichen. So halten sie die Personalkosten immer im Blick.
Zeit für Zeit und Überstunden
Ausgleichsstunden durch entsprechende Freizeit und Überstunden werden falls gewünscht automatisch in Dyflexis erfasst. Diese Daten werden beim Erstellen eines Arbeitsplans angezeigt. So kann ein Personalplaner sofort erkennen, ob ein Mitarbeiter tatsächlich eingeplant werden kann.