blog

Rollierender Schichtplan

Montag 18 August 2025, 15:31
Video image

Rollierender Schichtplan für optimale Effizienz

Ein gut geölter rollierender Schichtplan ist essenziell für Unternehmenden in dem produzierenden Gewerbe, wie zum Beispiel der Maschinenbau, oder die Lebensmittel- und Textilproduktion. Lücken im Dienstplan oder ein schlecht durchdachtes Schichtmodell fühen zu Unterbrechungen der Produktion- und das kostet. 

Warum ein rollierender Schichtplan?

Ein statischer Dienstplan stößt schnell an Grenzen. Wenn Änderungen vorgenommen werden, wird der ganze Plan durcheinander geworfen und führt zu Unübersichtlichkeit für Planende und Mitarbeitende. Ein rollierender Schichtplan, auch Rollplan oder Rahmenplan genannt, verteilt Schichten und freie Tage dynamisch über einen festgelegten Zeitraum. Das bedeutet: Mitarbeitende rotieren automatisch durch Früh-, Spät- und Nachtschichten, und die Produktion bleibt trotz Änderungen stabil. Sie haben eine optimlen Arbeitsrhytmus und trotzdem Flexibilität, und garantieren, dass Ihre Maschinen nie stillstehen.

Mit der richtigen Software können Sie den Schichtzyklus Ihres Betriebs einfach einrichten. Das bildet den Grunddienstplan: Gruppen von Mitarbeitern werden in dem angegeben Zyklus über einen bestimmten Zeitraum automatisch eingeplant. Sie können dann auf Basis von Qualifikationen und Verfügbarkeit bestimmen, welche Mitarbeitende Sie in welche Teams einteilen möchten.

 

Änderungen einfach durchgeben 

Natürlich kommt es vor, dass Änderungen während dem Zyklus vorgenommen werden müssen. Mitarbeitende müssen kurzfristig weg, möchten eine Schicht tauschen, oder fallen für längere Zeit aus.  Das bedeutet normalerweise viel Arbeit und schlimmsten Falls eine Unterbrechung Ihrer Produktion. Nicht mit der richtigen Planungssoftware! Mit Dyflexis können Sie Änderungen ganz einfach in dem rollierenden Schichtplan vornehmen. Nicht nur einmalige Anpassungen, sondern auch strukturelle Änderungen können durch den gesamten Zyklus automatisch ausgerollt werden. Und: Urlaub wir automatisch berücksichtigt, damit die Kontinuität Ihrer Produktion garantiert bleibt.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Automatisierte Verteilung: Alle Mitarbeitenden wechseln regelmäßig zwischen Schichten, und einmal eingerichtet, läuft der Zyklus automatisch durch. Kein händisches Neuverteilen von Woche zu Woche mehr!
  • Flexibilität: Änderungen lassen sich schnell integrieren und durch den Zyklus implementieren, ohne den gesamten Rollplan neu zu schreiben.
  • Kontinuität: Produktionslinien laufen weiter, auch bei kurzfristigen Ausfällen. Mitarbeiter bekommen gerechte Schichten zugeteilt.

 

Wie Software Sie unterstützt

Workforce Management Software erstellt automatisierte rotierende Pläne. Mit wenigen Klicks sind faire Rotationen eingerichtet, Krankmeldungen integriert und Ersatzkräfte eingeplant. Die Software berücksichtigt dabei gesetzliche Vorschriften und individuelle Verfügbarkeiten – fehlerfrei und transparent. Das spart Zeit, reduziert Konflikte und sorgt für reibungslose Abläufe.

Andere Nachrichten

Alle Geschichten