Wie EDEKA Safa mit Dyflexis Transparenz, Teamgeist und Tempo gewinnt
Jeden Tag versorgt der EDEKA Safa-Markt in Berlin Tegel unzählige Kund:innen. Hinter den Kulissen sorgt ein starkes Team für volle Regale, besetzte Kassen und pünktliche Lieferungen. Marktleiter Mouhammed Safa verantwortet viele Mitarbeitende und noch mehr Schichten – und das alles in einem dynamischen Einzelhandelsumfeld.
Früher war das ein organisatorischer Drahtseilakt. „Wir haben mit Papierlisten gearbeitet, es gab viele Missverständnisse und unnötige Nachfragen. Das hat Zeit und Nerven gekostet“, erzählt Safa. eute sieht das anders aus. Mit Dyflexis hat das Team ein System, das Planung, Kommunikation und Kontrolle in einem Tool vereint, und zwar für alle Funktionen im Markt.
„Ein System, das für alle funktioniert“
Durch den Einsatz von Dyflexis ist nicht nur die Planung transparenter, sondern auch die Kommunikation untereinander spürbar besser geworden. Schichtänderungen, Urlaubsanträge, und Anwesenheitsreporting in Echtzeit – das alles läuft über die App. Marktleiter, Teamleiterinnen und alle Mitarbeitenden profitieren von dem Einsatz von Dyflexis. „Mittlerweile ist die Software nicht mehr wegzudenken“, bestätigt auch Herr Safa.
Ein Thema stand bei der Wahl der Software für das Personalmanagement zentral: die Nutzerfreundlichkeit. Mit Dyflexis? Ein Volltreffer. „Jede Altersgruppe kommt mit Dyflexis zurecht“, sagt Frau Kukla, stellvertretende Marktleitung. Dyflexis ist kein Elfenbeinturm-Tool für das Büro, sondern ein Werkzeug, das alle Funktionen im Markt miteinander verbindet. Es macht Kommunikation klarer, Prozesse schlanker und das gesamte Team effizienter.