Einzelhandel

Aufwand für Dienstplanung halbiert: So spart Logistikspezialist Modexpress Personalkosten mit Dyflexis

Mittwoch 10 Januar 2024, 11:25
Video image

Modexpress bewegt Mode. 500 Mitarbeitende an sechs Standorten empfangen, lagern und versenden Waren für internationale Fashion- und Lifestyle-Marken. Große Namen wie Suitsupply und Scapino vertrauen dem Supply-Chain-Spezialisten. Aber auch kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Logistikprozesse auslagern oder ihr Geschäft ausbauen wollen, gehören zum Kundenstamm. Wie gelingt es Modexpress bei wachsender Nachfrage und steigenden Kundenanforderungen digital Schritt zu halten? Darüber sprechen wir mit Pieter van der Vorst, HR-Manager bei Modexpress.

Service und Engagement

1996 unter dem Namen Fashion Wheels gegründet, betreut Modexpress heute rund 150 Kunden weltweit, davon rund 80 Prozent aus Einzelhandel und E-Commerce. „Wir wollen verlässliche Partner für anspruchsvolle Kunden sein und setzen stark auf Digitalisierung“, erklärt Pieter van der Vorst. Im niederländischen Helmond baut Modexpress daher gerade ein weitgehend automatisiertes Lager.

„Die Paketzustellung wird immer schneller, deshalb automatisieren wir so viel wie möglich, behalten aber bewusst auch den persönlichen Service durch unsere Mitarbeitenden bei.“ Ein weiteres Markenzeichen von Modeexpress? Der Transport hängender Kleidung in speziell ausgerüsteten Lkw, ergänzt durch Services wie Textilreinigung oder Etikettierung. „Das leistet außer uns kaum jemand“, so Van der Vorst.

 

„Seit wir unser früheres Planungs- und Zeiterfassungssystem durch Dyflexis ersetzt haben, arbeiten wir viel schneller und effizienter.“

 

 

 

Aufwand für die Dienstplanung? Mit Dyflexis halbiert

Die Personalplanung bei Modexpress ist durchaus komplex: sechs Standorte, 500 Mitarbeitende und 150 Kunden, die exzellenten Service erwarten. „Aufträge kamen früher oft erst kurz vor dem Versand, das machte es schwierig, rechtzeitig die richtige personelle Besetzung zu ermitteln“, erinnert sich HR-Manager Van der Vorst. Sechs Teilzeitplaner mit insgesamt vier Vollzeitstellen waren im Einsatz.

 

„Wir haben den Aufwand für die Personalplanung halbiert.“

 

Seit März 2020 arbeitet das Unternehmen mit Dyflexis und hat den Aufwand für die Personalplanung halbiert. „Die Schichtplanung erledigen heute zwei Teilzeitangestellte mit zusammen 160 Stellenprozenten.“ Ein weiteres Plus: Auch Zeitarbeitsfirmen können ihre Kräfte direkt in Dyflexis eintragen. „So läuft die Schichtplanung für alle Beteiligten deutlich einfacher“, lobt Van der Vorst.

Gut für eine gesunde Work-Life-Balance

Dyflexis passt hervorragend zur Unternehmenskultur von Modexpress, findet der HR-Manager: „Wir legen großen Wert auf eine nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit. Jeder soll gerne zur Arbeit kommen und eine gute Work-Life-Balance haben.“ Dyflexis unterstützt die HR dabei, weil das System automatisch prüft, ob gesetzliche Vorgaben eingehalten werden – etwa zu Pausen oder Ruhezeiten. Mitarbeitende sehen in der App jederzeit ihre geleisteten Stunden, den Resturlaub und den möglichen Freizeitausgleich. „So wissen alle, wo sie stehen. Und wir stellen sicher, dass jeder auch mal durchschnaufen kann.“

Mit Dyflexis zu besseren Abläufen

Auch beim Forecasting hilft Dyflexis: Statt sich wie früher nur auf Erfahrungswerte aus der Vergangenheit zu verlassen, nutzt Modexpress heute die nahtlose Schnittstelle zum hauseigenen Business-Intelligence-Tool. Alle verfügbaren Informationen aus dem Tagesbericht können zur Steuerung des Betriebs genutzt werden.  „So können wir Personalkosten sparen und Schichten passgenau planen“, erklärt Pieter van der Vorst. „Und davon profitieren am Ende auch unsere Kunden, weil wir immer genügend Mitarbeitende im Einsatz haben.“

 

„Seit wir unser BI-Tool mit Dyflexis verknüpft haben, sparen wir Personalkosten, weil wir unsere betriebliche Auslastung viel präziser vorhersagen können.“

 

Fit für die Zukunft

Der E-Commerce-Sektor wächst und Modexpress wächst mit. Prozesse werden automatisiert und zentralisiert. „Wir bündeln zum Beispiel die Bearbeitung von hängender Ware am Hauptsitz. Gleichzeitig richten wir unsere Infrastruktur so ein, dass wir den E-Commerce noch besser bedienen können“, so der HR-Manager. Das Ziel: noch effizienter werden und erfolgreich ins Ausland expandieren. „Dyflexis unterstützt uns dabei enorm. Die Zeiterfassung ist effizient und transparent – nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden. Sie erhalten nachvollziehbare Nachweise pro Tätigkeit und damit eine faire Abrechnung. Das passt perfekt zu unserer Strategie, ein transparenter und engagierter Partner zu sein.“

Andere Referenzen

Alle Referenzen